Nachrichten
Isgro gewinnt "Gastritol Liquid"-Etat
Seit Anfang des Jahres 2015 betreut Isgro Gesundheitskommunikation das Phytopharmakon "Gastritol Liquid" aus dem Hause Dr. Gustav Klein. Damit kommuniziert die Mannheimer Agentur nun schon für das zweite Produkt des Traditionsunternehmens.
Gams & Schrage Healthcare gewinnt den Health Media Award
Gams & Schrage Healthcare aus Krefeld gewinnt mit der neuen Endverbraucher-Kommmunikation von "Prospan" (Engelhard Arzneimittel) den Health Media Award 2015. Ein neuer Kommunikationsansatz verschafft der Marke neue Marktanteile und verankert die Einzigartigkeit von "Prospan" in den Köpfen der Zielgruppe.
Frischer Anstrich für bewährte Partnerschaft
Die "JiveX"-Produkte für die Archivierung und Verwaltung medizinischer Daten und das Krankenhausinformationssystem "iMedOne" sind bereits seit vielen Jahren ein eingespieltes Team in Gesundheitseinrichtungen. Daran hat auch die Übernahme von Tieto und iMedOne durch die Telekom Healthcare Solutions nichts geändert. Im Gegenteil: Die Kooperation war eine perfekte Ergänzung zur bereits bestehenden Partnerschaft im Bereich der Langzeitarchivierung in Rechenzentren zwischen dem Bochumer und dem Bonner Unternehmen, heißt es in ihrer gemeinsamen Pressemitteilung. Nun wurden die bestehenden Verträge neu aufgesetzt, konsolidiert und auf das internationale Geschäft ausgeweitet.
Franziska van Almsick feuert Läuferinnen in Nürnberg an
Bei besten Bedingungen starteten am vergangenen Sonntag 1.109 Teilnehmerinnen beim ersten Deutsche Post Ladies Run in Nürnberg. Als Stargast fieberte die Markenbotschafterin des Nahrungsergänzungsmittels "Magnetrans" Franziska van Almsick an der Strecke mit den Läuferinnen mit. Unter ihnen waren auch rund 100 Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Apotheken der Region, die Startplätze von STADAvita zur Verfügung gestellt bekommen hatten.
PKV gründet Stiftung Gesundheitswissen
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat die Stiftung Gesundheitswissen gegründet. Da Privatpatienten eigenverantwortlich über die Wahl ihrer Therapeuten und - gemeinsam mit den behandelnden Ärzten - über die Therapien entscheiden würden, sei es ein Kernanliegen der PKV, die Kompetenz der Patienten zu stärken, so der PKV-Vorsitzende Uwe Laue.